Die Vorbereitungen zum Neustart der DTC schreiten weiter voran. Als erstes Team wird Niedertscheider Motorsport im Februar seinen Rollout haben.
Noch knapp fünf Monate, dann startet die wiederbelebte Deutsche Tourenwagen Challenge in die Saison. Und mit den ersten Einschreibungen, pünktlich zum Auslaufen der vergünstigten Einschreibefrist am 31. Januar, gibt es nun auch die ersten Bilder vom Aufbau der Rennfahrzeuge.
Das Team Niedertscheider Motorsport aus Österreich hat entsprechende Fotos vergangene Woche veröffentlicht. Sie zeigen den ersten von zwei Peugeot 208, die die Osttiroler Mannschaft für die DTC aufbaut. Da das Basisfahrzeug in der Serie nur maximal 130 PS leistet, verbaut man „Spenderherzen“ aus dem Peugeot 308 GTi, der es in der Serie auf rund 270 PS bringt – man muss also sogar den Motor für die DTC (max. 250 PS) runterregeln.
„Der Motor läuft schon. Sobald wir die letzten Bremsenteile und das Fahrwerk haben, können wir losfahren“, sagt Teamchef Martin Niedertscheider im Gespräch mit MSa. Der Plan ist, dass man Anfang Februar einen ersten Rollout erledigt. Kurz danach soll der erste vollwertige Test erfolgen, vermutlich entweder am Adria Raceway oder am Pannoniaring. Als Referenzfahrzeug möchte man einen Renault Clio RS IV Cup eines befreundeten Teams mitnehmen. Die Fahrer für die zwei Autos stehen auch bereits fest, werden aber zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.

Text: Michael Bräutigam, Foto: Niedertscheider