Nürburgring GP-Kurs

Mit der Müllenbach-Schleife inklusive Dunlop-Kehre und dem Michael-Schumacher-S ergänzt sich die Sprintstrecke zum kompletten Grand-Prix-Kurs, der mit einer Gesamtlänge von 5,15 Kilometer regelmäßig Austragungsort der Formel 1 und anderer großer …

Hockenheim

Für viele Rennsportfans – aktive und passive – gilt das im Badischen Hockenheim gelegene Motodrom schlicht als das Mekka des Rennsports. Aktuell nur noch 4,57 Kilometer lang, ist der im …

Nürburgring Grand Prix-Kurs

Mit der Müllenbach-Schleife inklusive Dunlop-Kehre und dem Michael-Schumacher-S ergänzt sich die Sprintstrecke zum kompletten Grand-Prix-Kurs, der mit einer Gesamtlänge von 5,15 Kilometer regelmäßig Austragungsort der Formel 1 und anderer großer …

Assen (Niederlande)

Bei dem 1955 gebauten TT Circuit Assen handelt es sich um eine permanente Rennstrecke nahe der gleichnamigen Stadt Assen in der holländischen Provinz Drenthe. Mit ihren 17 Kurven, verteilt auf …

Nürburgring Sprintstrecke

Die kürzere Variante des 4,4 Kilometer langen GP-Kurs misst exakt 3,629 Kilometer und wird, wie am Nürburgring grundsätzlich üblich, im Uhrzeigersinn gefahren. Der sieben Rechts- und vier Linkskurven umfassende Kurs …

DEKRA Lausitzring

Der im Jahr 2000 gebaute und mittlerweile von der DEKRA betriebene, in jeder Hinsicht großzügig angelegte Lausitzring bei Klettwitz in Brandenburg ist die modernste und wohl auch vielseitigste Rennsportanlage Deutschlands …

Salzburgring (Österreich)

Salzburgring (Österreich) 1969 zeitgleich mit dem Österreichring (heute Red Bull Ring) gebaut, schmiegt sich der zwischen den Orten Koppl und Plainfeld im sogenannten Nesslgraben gelegene Salzburgring in die Berglandschaft des …