Die Wiedergeburt der DTC nimmt weiter Form an. Mittlerweile steht der Kalender fest. Alle Infos gibt es ab dieser Woche zentral auch auf der neuen Internet-Präsenz der Serie.
***Aktualisierung:
Die Frist für vergünstigte „Early Bird“-Einschreibungen für 9900€ endet am 28. Februar, die reguläre Einschreibe-Frist am 30. April 2022.***
***Der Lausitztermin verschiebt sich um eine Woche. Neuer Termin: 15. bis 17. Juli 2022.***
Rund 40 (!) Rennteams sind laut den DTC-Organisatoren rund um Serienleiter Normann Broy mittlerweile auf der Liste der Interessenten. Offensichtlich hat die Wiederbelebung der DTC also einen Nerv in der Motorsportszene getroffen.
Und die Serie nimmt weiter Form an. In der vergangenen Woche reichte man die Ausschreibung samt vorläufig finalem technischen Reglement beim DMSB ein, wobei mit einer zeitnahen Rückmeldung gerechnet wird. Praktisch zeitgleich wurde der Rennkalender fürs Premierenjahr bekannt. Demnach wird man alle sechs geplanten Events (à zwei Rennen) im Rahmen der ADAC Racing Weekends austragen. Die starten am Wochenende des 8. bis 10. April in Oschersleben noch ohne die DTC.
Zum zweiten der sieben Racing Weekends am Salzburgring (17. bis 19. Juni) steigt dann auch die DTC ein. So soll den Teams genügend Zeit zum Aufbau und Testen der neuen Fahrzeuge bleiben. Die weiteren DTC- und Racing-Weekend-Termine: 8. bis 10. Juli Lausitzring, 29. bis 31. Juli Nürburgring (Sprintkurs), 26. bis 28. August Assen, 30. September bis 2. Oktober Hockenheim und abschließend noch mal vom 14. bis 16. Oktober auf dem Nürburgring, diesmal GP-Kurs.
Durch den späten Saisonstart haben sich auch die Einschreibefristen noch einmal geändert. Die „Early Bird“-Einschreibung für 9900 Euro gilt bis 28. Februar 2022, die allgemeine Frist wurde bis zum 30. April verlängert.
Sowohl die Termine als auch das Technische Reglement (plus weitere Infos) können auch hier eingesehen werden. Weiterhin können alle Anfragen auch über die folgende E-Mail-Adresse gestellt werden: dtc@motorpresse.de.
Text: Michael Bräutigam, Foto: Dino Eisele