Hankook gilt in der internationalen Motorsport-Szene nicht nur im Profibereich, sondern auch bei der Nachwuchsförderung und der Unterstützung des Breitensports als eine der ersten Adressen. Hier baut der Premium-Reifenhersteller sein Engagement kontinuierlich aus und überzeugt Fahrer, Teams, Fachleute und Fans seit Jahren mit der Qualität seines Rennreifens Ventus Race und dem Support an den Rennstrecken.

Gleichzeitig hat der Hersteller sein Engagement breit gefächert. Auf der Langstrecke ist Hankook ebenso zu Hause wie im Formelsport, bei TCR-Serien, Markenpokalen oder internationalen Tourenwagen-Meisterschaften. Eine neue Herausforderung erwartet Hankook im Jahr 2022 als neuer Technik-Partner und Reifenlieferant der ABB FIA Formula E World Championship. Für die leistungsstarken E-Autos entwickelt der Premium-Reifenhersteller eine neue Reifen-Generation, die bei der vollelektrischen Rennserie ihrer Art zum Einsatz kommen wird. Diese neue Kooperation soll nicht nur das Leistungspotenzial der Hankook Produkte bei Events in den größten Städten der Welt zeigen, sondern auch die Unternehmens-Philosophie deutlich machen: Effizienz, Nachhaltigkeit und eine möglichst umweltfreundliche Produktion werden immer wichtiger – dass gilt sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke und ist in der Agenda fest verankert

Hankook Tire wurde 1941 in Seoul, Korea, gegründet und ist ein weltweit führender Hersteller von Radialreifen. Das Unternehmen produziert jährlich über 104 Millionen Reifen für Pkw, Nutzfahrzeuge und Motorsport. Hankook Tire investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung und erzielte 2020 einen globalen Umsatz 4.794  Millionen EURO in über 180 Ländern. In weltweit fünf Entwicklungszentren und acht Produktionsstandorten entwickelt und fertigt Hankook Tire Bereifungslösungen für Pkw, SUV, Geländewagen, Leicht-Lkw, Wohnmobile,  Lkw, Busse und den automobilen Motorsport, die speziell auf die Anforderungen und Ansprüche der jeweiligen Märkte und Fahrzeug-Typen zugeschnitten sind. Zusätzlich profitiert Hankook von den umfangreichen Datensätzen, die das Unternehmen als Reifenpartner diverser Rennformate in aller Welt sammelt.

Die Erkenntnisse aus dem Motorsport fließen in die Entwicklung der Serienproduktion mit ein. Mit Porsche beliefert Hankook auch einen der wenigen Sportwagenhersteller dessen Fahrzeuge nicht bei 250 km/h abgeriegelt sind. Hier spielen die Präzision und Zuverlässigkeit der Reifen eine besondere Rolle. Hankooks Ultra-High-Performance Ventus S1 evo 3 Reifen kommen unter anderem auch auf den aktuellen 718 Boxster und Cayman des Stuttgarter Sportwagen-Herstellers zum Einsatz.  

Die neue Breitensportserie DTC wird Hankook mit seinem Rennreifen vom Typ „Ventus Race“ unterstützen.

  • Reifenkontingent Slickreifen: 4 plus 2. Für jedes Auto sind pro Wochenende vier Reifen vorgesehen. Option von zwei zusätzliche Reifen im Falle Bremsplatten, Reifenschaden o.ä. 
  • Ausnahme Reifenanzahl Saisonauftakt: Hier beträgt das Kontingent acht Reifen pro Fahrzeug.
  • Regenreifen: Keine Beschränkung je nach Bedarf und Wetterlage.
  • Intermediates:
  • Felgengröße: 17 Zoll
  • Reifen: Slik: Größe 215/615 R17, Durchmesser 615 mm, Breite Gesamt 230 mm, Wet: Größe 200/620 R17
  • Preise

DTC – Hankook Preisliste 2022

Size Pattern Use Price to team*
215/615R17 F200 Slick O            235,00 €
200/620R17 Z207 Wet O            235,00 €
* net price without VAT