Kurz vor Weihnachten gibt die DTC nochmal Gas. Pünktlich zum Fest wurde die Ausschreibung samt technischem Reglement genehmigt und steht nun zum Download bereit. Einen Einblick in die Technik und wie sich ein DTC-Auto fährt, gibt Rennfahrer Christian Menzel in der neuesten Folge von „Menzel fährt“.

Während die etablierten Rennserien sich längst in ihre Winterpause verabschiedet haben, gibt die Deutsche Tourenwagen Challenge rund ein halbes Jahr vor dem Premierenrennen nochmal Vollgas. Mit dem Feedback von interessierten Teams und Fahrern im Nachgang zum offiziellen Präsentationstermin am 19. Oktober am Salzburgring wurde seitens der DTC-Organisation noch einmal speziell über den Technik-Regularien gebrütet, ehe man die Ausschreibung zum Deutschen Motor Sport Bund (DMSB) schickte. Die oberste nationale Motorsportbehörde in Frankfurt hat diese nun genehmigt, sodass die Ausschreibung ab sofort öffentlich über den Download-Bereich der Website einsehbar ist.
Noch vor Weihnachten wird dort auch das entsprechende Einschreibeformular zu finden sein. Wer sich bis Ende Januar 2022 einschreibt, zahlt eine vergünstigte Einschreibegebühr von 9.900,- Euro zzgl. MwSt., danach werden 10.900,- Euro zzgl. MwSt. fällig. Genereller Einschreibeschluss ist am 30. April 2022, bevor am Wochenende des 17. bis 19. Juni 2022 am Salzburgring der Startschuss für die neue Tourenwagen-Rennserie fällt.
Einen genaueren Eindruck davon, wie sich ein DTC-Auto präsentiert und fährt, gibt die neueste Folge von „Menzel fährt“, wo Profi-Rennfahrer Christian Menzel am Steuer eines Hyundai i20 N Platz nimmt und die Zuschauer im YouTube-Format von auto motor und sport verbal – und im Cockpit emotional – ins Thema einführt. Der entsprechende Beitrag ist hier zu finden:

Text: Michael Bräutigam, Foto: Dino Eisele